Veranstaltungsberichte

„Strategiefähigkeit fördern und ausbauen – den vernetzten Ansatz weiterentwickeln“ – RK Nord am 14.6.2017

Im Rahmen der Vortragsreihe des Regionalkreises Nord trug Brigadegeneral a.D. Armin Staigis, Vorsitzender des Freundeskreises der Bundesakademie für Sicherheitspolitik e.V. und Mitglied des Beirats der Clausewitz-Gesellschaft e.V., vor dem Hintergrund seiner in langjährigen nationalen...

Die Ostsee aus strategischer Sicht – FKpt Olliver Pfennig beim RK Nord am 19.04.17

Im Rahmen der Vortragsreihe des Regionalkreises Nord trug Fregattenkapitän Olliver Pfennig, derzeit Kommandant der Fregatte HESSEN, am 19. April 2017 zum Thema „Die Ostsee aus strategischer Sicht“ vor. Als ehemaliger Kommandant eines Flugkörperschnellbootes ist...

Strategie im “postfaktischen Zeitalter”: Wie kann sich unser freiheitlich-demokratisches System gegen Desinformation und Propaganda verteidigen?

Strategie im „postfaktischen Zeitalter“: Wie kann sich unser freiheitlich-demokratisches System gegen Desinformation und Propaganda verteidigen? 10. Clausewitz-Strategiegespräch in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. und der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund in...

Zusammenfassender Bericht über das gemeinsame Berliner Colloquium 2017 der Clausewitz-Gesellschaft e.V. und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)

Einflüsse globaler Entwicklungen und Trends auf die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik: Sind unser politisches System und unsere Gesellschaft hinreichend resilient gegenüber den damit verbundenen Herausforderungen? Resilienz – die Fähigkeit, die Menschen, aber auch Staaten...

“Europas Herausforderungen aus maritimer NATO-Sicht” – RK NORD am 16.03.17

Am 16 März 2017 lud der Regionalkreis Nord der Clausewitz Gesellschaft seine Mitglieder zu einem maritimen Vortragsabend ein. Zu den Zuhörern gehörten auch wieder Soldatinnen und Soldaten der Universität der Bundeswehr Hamburg und Teilnehmer...

“Die Division Schnelle Kräfte” – RK West am 20. 02. 2017

Die Division Schnelle Kräfte (DSK), in der Truppenteile aus der früheren Division Spezielle Operationen (DSO) und der Division Luftbewegliche Operationen (DLO) zusammengeführt wurden, deckt aufgrund ihrer Zusammensetzung ein weitgefächertes Einsatzspektrum ab. Darüber hinaus ist...

“Chinas Militärstrategie im asiatisch-pazifischen Raum” – RK Nord am 15.02.17

Am 15. Februar 2017 hatte der Regionalkreis Nord Dr. Sarah Kirchberger eingeladen, über Chinas Militärstrategie im asiatisch-pazifischen Raum zu sprechen. Dr. Kirchberger ist die Leiterin der Abteilung Strategische Entwicklung in Asien-Pazifik am Institut für...

“Die NATO-Russland-Beziehungen” – RK West am 06. 03. 2017

Das Verhältnis der NATO und der EU zu Russland war seit der Annexion der Krim im Frühjahr 2014 und der russischen Unterstützung der Separatisten in der Ost-Ukraine sowie der dadurch grundlegend veränderten Sicherheitslage in...

“Die Streitkräftebasis – Fähigkeitsprofil ab Juli 2017” – RK West am 23.01.2017

Die Streitkräftebasis (SKB) steht aufgrund verschiedener Entwicklungen vor erheblichen Herausforderungen. Insbesondere die Rückbesinnung der NATO auf die Bedeutung der Bündnisverteidigung, die Entscheidung zur Aufstellung eines neuen Organisationsbereichs „Cyber- und Informationsraum“ in der Bundeswehr, aber...

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.