Beirat

Der Vorstand beruft zu seiner Unterstützung einen Beirat

Beirat Clausewitz-Gesellschaft e.V.

Professor Dr. Manuela Pietraß
Sprecherin des Beirats

Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Medienbildung an der Universität der Bundeswehr München.
Präsidentin des Erziehungwissenschaftlichen Fakultätentages.
Forschung: Strategisches Denken; Kommunikation und Lernen; Entwicklungsprojekte für die Bundeswehr
Webseite: https://www.unibw.de/medienbildung

 

Dr. Hans-Peter Bartels

 

Dr. Benedikt Franke

CEO der Münchner Sicherheitskonferenz, war CSU-Strategiebeauftragter und Berater von Kofi Annan. Er promovierte in Cambridge, publiziert zu Sicherheitspolitik und ist Sonderbotschafter des Malteser Ordens.

Webseite: https://securityconference.org/msc-2025/

Generalleutnant a.D. Rainer Glatz

Ehemaliger Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr, ehemaliger Senior Distingushed Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP); Vielzahl von ehrenamtlichen Tätigkeiten und Beiratsmitgliedschaften; Beirat der Bundesregierung für Zivile Krisenprävention und Friedensförderung.

Sven Felix Kellerhoff

Gelernter Historiker und Journalist, seit 2003 Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte der WELT. Zahlreiche Buchveröffentlichungen vornehmlich zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. 

https://www.welt.de/autor/sven-felix-kellerhoff/

 

Professor Dr. Joachim Krause

 

Divisionär a.D. Claude Meier

Präsident des Centre d’ Histoire et de Prospective Militaires (CHPM) in Pully bei Lausanne, ehemaliger Chef des Armeestabes der Schweizer Armee (2016-2020), ehemaliger Höherer Stabsoffizier an den Genfer Zentren für Friedens- und Sicherheitspolitik (2021-2024), ehemaliger Berufsmilitärpilot.

Prof. Dr. Holger H. Mey

Honorarprofessor für Außenpolitik, Universität zu Köln
1986-90: wiss. Mitarbeiter, Stiftung Wissenschaft und Politik;
1990-92: Referent, Planungsstab, BMVg;
1992-94: Berater, Vors. d. Verteidigungsausschuss, Dt. Bundestag;
1992-2004: selbständiger Berater und Publizist;
2004-24: Vice President, Advanced Concepts, Airbus Defence and Space. Ausführlicher Lebenslauf auf Linked.

 

Professor Dr. Sönke Neitzel

Inhaber des Lehrstuhls für Militärgeschichte und Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam. 

https://www.uni-potsdam.de/de/hi-militaergeschichte/

Lieutenant General Sir George Norton KCVO CBE DL

Kommandeur des Royal College of Defence Studies des Vereinigten Königreichs

Sir Norton wurde im Juli 2020 zum Kommandeur des RCDS ernannt, nachdem er 38 Jahre lang in der Armee gedient hatte und er zum ranghöchsten Militärdiplomaten des Vereinigten Königreichs in Brüssel ernannt worden war.

GenMaj Wolf-Jürgen Stahl

Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik. Geboren 1964, in über 40 Jahren als Soldat in mehreren Auslandseinsätzen, zuletzt in Afghanistan, eingesetzt sowie mehrfach im Bundesministerium der Verteidigung und in NATO-Kommandobehörden tätig.

Generalmajor a. D. Erich Staudacher

Generalmajor a.D. Staudacher nahm in seiner aktiven Zeit vielfältige Aufgaben auf den Gebieten der Luft- und Raumfahrttechnik, Logistik, Planung und Militärpolitik wahr. Heute widmet er sich den Fragen moderner, disruptiver Informations- und Cybertechnologien im Verteidigungsbereich.

Peter Tamm

Hamburger Verleger, der diverse Buch- und Zeitschriftenverlage betreibt.

Außerdem Vorstand des „Internationalen Maritimen Museums Hamburg“, das die größte private maritime Sammlung weltweit präsentiert. Des Weiteren Betreiber einer Reederei und eines Schiffsmakler-Unternehmens.

Dr. Martina Brämswig Timmermann

Geschäftsführende Gesellschafterin, MBT-Share GmbH
Politikwissenschaftlerin mit UN-, EU- und Thinktank-Erfahrung in Asien, den USA und UK. Entwickelt innovative, sicherheitspolitische Lösungen auf Grundlage von Comprehensive Security – zu zivil-militärischer Resilienz, Governance, Public Diplomacy und Bildung
Webseite: https://www.linkedin.com/martinatimmermann/

Professor Dr. Johannes Varwick

Seit 2013 Inhaber des Lehrstuhls für internationale Beziehungen und europäische Politik an der Universität Halle Wittenberg, seit 2024 Präses des „Wissenschaftlichen Forums Internationale Sicherheit“ (WIFIS)

Webseite: https://varwick.politik.uni-halle.de/mitarbeiter/johannesvarwick/

Brigadegeneral a.D. Dr. Klaus WittmannLehrbeauftragter für Zeitgeschichte Universität Potsdam
Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.