Nachruf Klaus Möbius
Im Alter von 87 Jahren verstarb am 10.April 2022 unser Mitglied Klaus Möbius. Als Historiker und Studienrat a. D. lag ihm die Aufarbeitung der Geschichte um den Militärtheoretiker Carl von Clausewitz, der in Burg...
Im Alter von 87 Jahren verstarb am 10.April 2022 unser Mitglied Klaus Möbius. Als Historiker und Studienrat a. D. lag ihm die Aufarbeitung der Geschichte um den Militärtheoretiker Carl von Clausewitz, der in Burg...
Am 7. Februar hatte Generalleutnant a.D. Dr. Klaus Olshausen im RK WEST die geopolitischen, strategischen und ideologischen Hintergründe des Russland-Ukraine-Konflikts aufgezeigt. Am 24. Februar ist der Fall, den man sechs Wochen zuvor befürchten musste,...
Der seit Anfang November 2021 erfolgte erneute Truppenaufmarsch Russlands an der Grenze zur Ukraine hat eine äußerst bedrohliche Situation für die Ukraine und insgesamt für den Frieden in Europa geschaffen. Er wurde verknüpft mit...
In den dunklen Tagen des vergangenen Herbstes, in den Tagen persönlicher Sorgen, in Zeiten der CORONA Pandemie, ereilten uns traurige Nachrichten aus dem Kreis der Familien unserer Mitglieder. Innerhalb weniger Tage haben wir viele...
Sowohl in der Corona-Pandemie als auch bei der Hochwasserkatastrophe in der hiesigen Region waren erhebliche Defizite in der staatlichen Daseinsvorsorge nicht zu übersehen. In beiden Fällen musste die Bundeswehr in großem Umfang die zivilen...
Das im Grundgesetz verankerte Ressortprinzip, nach dem der jeweilige Bundesminister seinen Geschäftsbereich im Rahmen der durch den Bundeskanzler vorgegebenen Richtlinien selbstständig und unter eigener Verantwortung leitet, stößt bei komplexen politischen Fragen häufig an seine...
Oberst a.D. Fett, geboren am 10.01.1948, verstarb nach schwerer Krankheit am 2. November 2021. Er war seit dem 1. Oktober 2008 Mitglied der Clausewitz-Gesellschaft. Der ehemalige Präsident unserer Gesellschaft, Generalleutnant a.D. Dr. Klaus Olshausen...
Erste Präsenzveranstaltung nach anderthalb Jahren….. Erstmals seit März 2020 konnte der Regionalkreis Nord in Hamburg an der Führungsakademie im gewohnten Format zusammenkommen: in Präsenz, mit einem Kurzvortrag eines studierenden Offiziers der Universität der Bundeswehr,...
Global oder irrelevant-ist die NATO richtig aufgestellt? Unter dieser Fragestellung veranstaltete die Clausewitz-Gesellschaft ihre 54. Sicherheitspolitische Informationstagung. In enger Kooperation mit der Führungsakademie der Bundeswehr wurde die Veranstaltung in hybrider Form durchgeführt.
Angesichts des Rückzugs der NATO aus Afghanistan und der gerade vor wenigen Wochen abgeschlossenen Evakuierungsoperation Kabul hatte es sich der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, nicht nehmen lassen, persönlich zu diesen hochaktuellen Themen...