Stehen wir vor einer neuen technologischen Revolution im Sicherheitsbereich?

Die 52. Sicherheitspolitische Informationstagung zum Thema „Strategie im 21. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung moderner technologischer Entwicklungen: Welche Herausforderungen stellen künstliche Intelligenz und autonome Systeme an Politik, Gesellschaft und Streitkräfte?“ Bei Auseinandersetzungen und in ihrer...

Ein jung gebliebener Ehrenpräsident feiert seinen 90. Geburtstag

Stimmungsvolle Ehrung für General a.D. Wolfgang Altenburg Travemünde, 24. Juni 2018 Mit einem schwungvollen „Ständchen“ gratulierte die „Egerländerbesetzung“ des Heeresmusikkorps Hannover unter der Leitung von Hauptfeldwebel Kai Kirschner dem Jubilar, General a.D. Wolfgang Altenburg,...

„Die Weiterentwicklung des Deutschen Heeres“ – RK West am 14.05.2018

Die Auswirkungen der veränderten sicherheitspolitischen Lage in Europa auf das Deutsche Heer standen im RK West unter unterschiedlichen Aspekten mehrfach auf der Tagesordnung – nicht zuletzt im März 2015 beim Vortrag von GenLt Jörg...

Bericht zum 12. Clausewitz-Strategiegespräch am 18.04.2018 in Berlin

Weder Wundermittel noch Damoklesschwert? Welche Bedeutung hat Autonomie von Waffensystemen heute und zukünftig? Für die einen fast ein Wundermittel, für die anderen eher eine Horrorvorstellung. Auf die Brisanz der Thematik „Autonomie in Waffensystemen (AWS)“...

„Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum: Eine Antwort auf aktuelle und zukünftige hybride Bedrohungsszenarien?“ – RK West am 08. 01. 2018

Das immer bedeutsamer werdende Thema „Cyber“ hatte im RK West bereits mehrfach im Mittelpunkt gestanden – zuletzt im Januar 2014, als die Reaktion der NATO auf die strategische Herausforderung Cyber-Sicherheit thematisiert wurde. Darüber hinaus...

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.