Forum 2018 – Programm
Das Programm des Forums 2018 steht zum Download zur Verfügung.
Das Programm des Forums 2018 steht zum Download zur Verfügung.
Der Regionalkreis Nord der Clausewitz-Gesellschaft e.V. hatte am 18. September 2018 Oberst a.D. Henning Föls zu Gast, der zu dem Thema „Der militärische Griff des Islams nach Europa 711-1683“ vortrug. Der Leiter des Regionalkreises...
Die diesjährige Informationsveranstaltung des BMVg für den Regionalkreis WEST der Clausewitz-Gesellschaft, das Bonner Forum der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und die Sektion Köln-Bonn der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik fiel in eine Zeit, die durch manche...
Musikalisch umrahmt von einem Bläserensemble des Marinemusikkorps Kiel fand am 20. September 2018 im Manfred-Wörner-Zentrum der Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw) in Hamburg der Festakt zur Verabschiedung des 13. streitkräftegemeinsamen Lehrgangs für den General- und...
13. Clausewitz-Strategiegespräch: „Gemeinsame europäische Sicherheit und Verteidigung: Fiktion oder realistisches Ziel? – Hat Europa den „Weckruf“ in Sachen Sicherheit verstanden? In den letzten Monaten scheint Europa in eine vorher für nahezu unmöglich gehaltene Zwangssituation...
Die Fähigkeit zur Landes- und Bündnisverteidigung war im Heer in den vergangenen zwanzig Jahren sukzessive abgebaut worden. Sie wieder herzustellen, wie auf dem NATO-Gipfel in Wales 2014 gefordert, verlangt nicht nur erhebliche Anstrengungen in...
Die 52. Sicherheitspolitische Informationstagung zum Thema „Strategie im 21. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung moderner technologischer Entwicklungen: Welche Herausforderungen stellen künstliche Intelligenz und autonome Systeme an Politik, Gesellschaft und Streitkräfte?“ Bei Auseinandersetzungen und in ihrer...
Stimmungsvolle Ehrung für General a.D. Wolfgang Altenburg Travemünde, 24. Juni 2018 Mit einem schwungvollen „Ständchen“ gratulierte die „Egerländerbesetzung“ des Heeresmusikkorps Hannover unter der Leitung von Hauptfeldwebel Kai Kirschner dem Jubilar, General a.D. Wolfgang Altenburg,...
Die Auswirkungen der veränderten sicherheitspolitischen Lage in Europa auf das Deutsche Heer standen im RK West unter unterschiedlichen Aspekten mehrfach auf der Tagesordnung – nicht zuletzt im März 2015 beim Vortrag von GenLt Jörg...
Brigadegeneral Kai Rohrschneider, seit Januar 2017 der deutsche Chef des Stabes des Hauptquartiers USAREUR in Wiesbaden, referierte vor dem Forum Mainz über die aktuellen sicherheitspolitischen und militärischen Herausforderungen in Europa.