Beiträge Mitglieder

Die Türkische Armee. Von Mete Han (209 v. Chr.) über Atatürk zur Gegenwart

Von Eckard Lisec Die jüngsten Ereignisse in der Türkei haben nicht nur für die Türkei, sondern auch für die türkische Armee die Frage aufgeworfen „Quo Vadis?“. Wer die Tradition dieser Armee, das Denken und...

“Canaris, die Abwehr und das 3. Reich” von Waldemar von Münch

Herausgeber: Jürgen W. Schmidt ISBN 978 – 3 – 89574 – 930 – 8 Das Buch ist im Verlag Dr. Köster, Berlin erschienen und kostet 19,80 € Der Autor Oberst Waldemar von Münch (1884...

“Positionen und Argumente im Kampf mit Brüssel” – Prof. Dr. Markus C. Kerber

In diesem Werk setzt sich der Autor kritisch mit der dem Widerspruch zwischen der legislativer Ambitioniertheit der Europäischen Kommission und einem gleichzeitig wachsenden Rechtsungehorsam auseinander. Er überlässt es dem Leser, die rechtspolitischen Schlüsse aus...

“Deutschlands nukleare Verantwortung” – Artikel von BrigGen a.D. Helmut W. Ganser

Deutschlands nukleare Verantwortung – Ein Atomwaffenverbot bringt vielleicht einen Friedensnobelpreis, aber noch keinen Frieden. Artikel von BrigGen a.D. Helmuth W. Ganser in der Zeitschrift “Internationale Politik und Gesellschaft” der Friedrich Ebert-Stiftung. Helmut W. Ganser...

Erinnerungen – ein Beitrag zur Tradition unserer Bundeswehr

Buch: Viktor Toyka, Dienst in Zeiten des Wandels, Erinnerungen aus 40 Jahren als Marineoffizier, 1966 – 2006, Miles-Verlag, 295 S., ISBN 978-3-945861-57-8. Rezension von Dr. Klaus Olshausen Vierzig Jahre sind historisch ein kurzer Zeitraum...

Buchveröffentlichung: Der Ukraine-Konflikt, Russland und die europäische Sicherheitsordnung

Herausgeber: Prof. Dr. Michael Staack (Mitglied der Clausewitz-Gesellschaft e.V. und Vorsitzender des Beirates) Verlag Barbara Budrich Opladen-Berlin-Toronto 2017 ISBN 978-3-8474-2089-7 (Paperback) Das Buch ist erschienen in der “Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Sicherheitspolitik e.V....

Wolfgang Gülich: Die Sächsische Armee im Norddeutschen Bund und im Kaiserreich

Mit dem 2017 erschienenen dritten Band hat Wolfgang Gülich, Brigadegeneral a. D., seine Darstellung der Geschichte der Sächsischen Armee im 19. Jahrhundert abgeschlossen. Nach den bereits erschienenen Bänden über die Napoleonische Zeit (2. Auflage...

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.