Beiträge Mitglieder

Rezension: Kurt Graf v. Schweinitz: Notizen im Transit von Krieg und Frieden

Um es gleich vorwegzunehmen: „Notizen im Transit von Krieg und Frieden“ ist das beste Buch, was ich in den letzten Jahren gelesen habe. Meine Begeisterung darüber ist grenzenlos und ich hoffe, die Gründe dafür...

Der Nordkorea-Konflikt: Interessenlagen, Konfliktdimensionen, Lösungswege

Nach Jahrzehnten der Konfrontation im Nordkorea-Konflikt sprechen die USA und Nordkorea seit 2018 direkt miteinander. Der Band beschäftigt sich mit den aktuellen Verhandlungsprozessen, den Interessenlagen der Hauptkonfliktparteien, dem Nuklearpotenzial Nordkoreas und denkbaren Wegen aus...

Jahrbuch Innere Führung 2019: Bundeswehr im Aufbruch. Hindernisse von den verteidigungspolitischen Vorstellungen der AfD bis zu den sicherheitspolitischen Meinungen in der Zivilgesellschaft.

Es geht voran mit der Bundeswehr. Die Trendwenden zeigen Wirkungen. Unübersehbar sind allerdings die Hindernisse, die der Bundeswehr im Wege stehen: in ihren politischen und gesellschaftspolitischen Umfeldern, aber auch in ihrer Tiefenstruktur selbst, also...

Buchhinweis: Lernen von Afghanistan. Innovative Mittel und Wege für Auslandseinsätze

Die Zukunfts Afghanistans und damit auch der Einsatz der NATO stehen vor einer ungewissen Zukunft. Die Sicherheitslage verschlechtert sich weiterhin und die Friedensverhandlungen mit den Taliban sind (vorerst?) gescheitert. Die Bereitschaft der westlichen Welt,...

Abschreckung und Abrüstung nach Ende des INF-Vertrags – Innere Kohäsion der Allianz wichtiger als das Schließen der nuklearen Lücke?

 Zusammenfassung Die fortdauernde Gestaltung einer starken NATO in einer Welt mit Nuklearwaffen ist erforderlich sowohl für eine wirksame Abschreckung als auch eine nachhaltige Politik der Nichtweiterverbreitung von Nuklearwaffen. Denn ohne die Allianz kann in...

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.