Veranstaltungsberichte
“Der russische Krieg gegen die Ukraine – Ahndung von Verstößen gegen das Kriegsvölkerrecht” – RK WEST am 17.10.2022
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in vielerlei Hinsicht unsere bisherigen Vorstellungen gesprengt, obwohl Muster des russischen Verhaltens eigentlich schon vorher unübersehbar waren. Spätestens die Annexion der Krim 2014 und die massive militärische...
“Zeitenwende” – Neuer Schwerpunkt: Landes- und Bündnisverteidigung – aus der Perspektive des Allied Joint Force Command Brunssum (JFCBS)”– RK West am 29. 08. 2022
Mit dem Angriff auf die Ukraine hat Russland die bisherige europäische Sicherheitsarchitektur nachhaltig zerschlagen. Alle Hoffnungen, das Land unter Putin durch wirtschaftliche Verflechtungen und diplomatische Bemühungen einzuhegen, sind verflogen. Russland stellt nicht mehr eine...
“Russlands Krieg in der Ukraine und der Nahe Osten” – RK West am 23.05.2022
Dr. Zaur Gasimov von der Abteilung Osteuropäische Geschichte der Universität Bonn stellte in der ersten Präsenzveranstaltung des RK WEST nach längerer Pause einführend die leitenden Gedanken der russischen militärischen Führung und des russischen Außenministers...
RK BAYERN: Eine Zeitenwende in Deutschlands Sicherheitsstrategie
Nürnberger Sicherheitstagung 2022 in Kooperation mit der Friedrich Naumann Stiftung Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Deutschlands Sicherheitspolitik steht im Fokus der Öffentlichkeit.
“Russland und der Westen II – Missverständnisse oder bewusstes Missverstehen” – RK West am 21.03.2022
Am 7. Februar hatte Generalleutnant a.D. Dr. Klaus Olshausen im RK WEST die geopolitischen, strategischen und ideologischen Hintergründe des Russland-Ukraine-Konflikts aufgezeigt. Am 24. Februar ist der Fall, den man sechs Wochen zuvor befürchten musste,...
“Russland und der Westen – Umgang mit einem schwierigen Nachbarn” – RK West am 07.02.2022
Der seit Anfang November 2021 erfolgte erneute Truppenaufmarsch Russlands an der Grenze zur Ukraine hat eine äußerst bedrohliche Situation für die Ukraine und insgesamt für den Frieden in Europa geschaffen. Er wurde verknüpft mit...
“Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Pandemie und bei der Hochwasserkatastrophe 2021” – RK West am 14.12.2021
Sowohl in der Corona-Pandemie als auch bei der Hochwasserkatastrophe in der hiesigen Region waren erhebliche Defizite in der staatlichen Daseinsvorsorge nicht zu übersehen. In beiden Fällen musste die Bundeswehr in großem Umfang die zivilen...
“Nationaler Sicherheitsrat – Stand der politischen Diskussion” – RK West am 18.10.2021
Das im Grundgesetz verankerte Ressortprinzip, nach dem der jeweilige Bundesminister seinen Geschäftsbereich im Rahmen der durch den Bundeskanzler vorgegebenen Richtlinien selbstständig und unter eigener Verantwortung leitet, stößt bei komplexen politischen Fragen häufig an seine...
Kurzbericht über die Veranstaltung beim RK Nord am 19.10.21
Erste Präsenzveranstaltung nach anderthalb Jahren….. Erstmals seit März 2020 konnte der Regionalkreis Nord in Hamburg an der Führungsakademie im gewohnten Format zusammenkommen: in Präsenz, mit einem Kurzvortrag eines studierenden Offiziers der Universität der Bundeswehr,...