Neue Informationen

Abschreckung und Abrüstung nach Ende des INF-Vertrags – Innere Kohäsion der Allianz wichtiger als das Schließen der nuklearen Lücke?

 Zusammenfassung Die fortdauernde Gestaltung einer starken NATO in einer Welt mit Nuklearwaffen ist erforderlich sowohl für eine wirksame Abschreckung als auch eine nachhaltige Politik der Nichtweiterverbreitung von Nuklearwaffen. Denn ohne die Allianz kann in...

Kurzinformation 03-19 der Führungsakademie der Bundeswehr

Die Kurzinformation 3-2019 der FüAkBw der Führungsakademie der Bundeswehr steht hier zum Download (zum Lesen bitte anklicken) zur Verfügung.

Aktuelles – zum Ende des INF -Vertrages in diesem Monat

Die Studiengruppe „Europäische Sicherheit und Frieden“ der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. (VDW) bringt Ihre Sorgen zum Ende des INF-Vertrages im August dieses Jahres in einer jetzt veröffentlichten Stellungnahme (zum Lesen bitte Anklicken) zum Ausdruck.

Wechsel der Leitung im Regionalkreis Bayern

Nach achtjähriger Amtszeit als Leiter des Regionalkreises Bayern übergibt Generalleutnant a.D. Heinz Marzi zum 1. August 2019 an Brigadegeneral a.D. Gerhard Schulz.

Ankündigung Clausewitz-Forum 2019

Das Clausewitz-Forum 2019 der Clausewitz-Gesellschaft e.V. findet statt am 14. November 2019, von 12:00 bis 18:30 Uhr, zum Thema “Resilienz spezieller Kritischer Infrastrukturen im digitalen Zeitalter – Welche sicherheitspolitischen und strategischen Herausforderungen gilt es...

Bericht zum 14. Clausewitz-Strategiegespräch: Wie stabil ist die transatlantische Brücke über rauen Wassern in stürmischen Zeiten?

14. Clausewitz-Strategiegespräch diskutiert aktuelle Herausforderungen Dankbare Erinnerung an die lebenserhaltende alliierte Luftbrücke für Berlin vor 70 Jahren und wachsende Sorge vor einer Erosion der transatlantischen Brück heute; diesen Bogen schlug Staatssekretär Dr. Michael Schneider...

Sicherheitsvorsorge im digitalen Zeitalter – eine gesamtstaatliche Herausforderung

(BS) Stromausfälle, katastrophale Stürme oder Überschwemmungen, Terroranschläge und gewaltsame Konflikte zeigen immer wieder die Verwundbarkeit unserer hochtechnisierten, global vernetzten Welt. Wie verletzlich die Lebensadern Wasser-, Elektrizitäts-, Lebensmittel- und medizinische Versorgung sowie die Nervenstränge Kommunikations-...

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.