Neue Informationen

Erich Becker empfing Anerkennungspreis des Hamburger Bürgerpreises

Vor über 700 Festgästen im großen Festsaal des Hamburger Rathauses erhielt Erich Becker den diesjährigen Anerkennungspreis des Hamburger Bürgerpreises. Erich Becker ist seit 2004 Büroleiter der Clausewitz-Gesellschaft e.V. Den Preis erhielt er aus der...

Botschaft des Präsidenten zum Jahreswechsel

Sehr geehrte, liebe Mitglieder, Freunde und Partner der Clausewitz-Gesellschaft, Wenn man am Ende eines Jahres Bilanz zieht, dann sollten vor allem die positiven Erlebnisse und Erfahrungen nicht vergessen werden. Dreißig Jahre „Fall der Mauer“,...

Generalmajor a.D. Dr. Gert Kohlmann feiert 100. Geburtstag

Generalmajor Dr. Gert Kohlmann, Mitglied der Clausewitz-Gesellschaft e.V. seit 15, Januar 1981, feierte am 3. Dezember 2019 seinen 100. Geburtstag. Dr. Kohlmann diente im Zweiten Weltkrieg und war ein Kriegskamerad von Franz Josef Strauß....

Prof. Dr. Holzapfel bei seinem Vortrag

RK BAYERN: Die dritte Revolution in der Luftfahrt – RK Bayern besucht TU München

Es war eine äußerst kurzweilige Veranstaltung, die wir am 12.11.2019 beim Lehrstuhl Flugsystemdynamik an der Technischen Universität München in Garching verbrachten. Voller Enthusiasmus hat uns Professor Dr. Florian Holzapfel zum Thema: „Unbemannt, Automatisch und...

Frage und Antwort-Runde

Clausewitz-Forum 2019 in Bonn: Schützen und verteidigen, was besonders schützenswert ist

Resilienz spezieller „Kritischer Infrastrukturen“ im digitalen Zeitalter Mit einem Hinweis auf die „Janus-köpfigen“ Erscheinungsformen der Digitalisierung eröffnete der Präsident der Clausewitz-Gesellschaft e.V., Generalleutnant a.D. Kurt Herrmann, das diesjährige Clausewitz-Forum. Vor dem gut besetzten Moltkesaal...

Die Gastgeberin des Abends, Ministerialrätin Ruth Störtenbecker, Referentin für Inneres, Sport, Menschenrechte und Ständige Vertragskommission der Länder der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, eingerahmt von Dr. Atzpodin, Dr. Wallraff, Generalleutnant a.D. Herrmann und Herrn Lay

Rüstungsexporte und Rüstungsexportpolitik im Dilemma? – Ein brandaktuelles Thema beim 15. Clausewitz-Strategiegespräch

Aktueller hätte das Thema des Abends „Rüstungsexportpolitik und Rüstungsexporte: Welche sicherheits- und europapolitischen  Aspekte gilt es künftig besonders im Auge zu behalten?“ kaum sein können, stellte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, Johannes Lay,...

“Frei im Geist – Fest im Entschluss” – Verleihung der Clausewitz-Medaille und Clausewitz-Urkunde an Lehrgangsteilnehmer des LGAN 2017

Am 26. September 2019 wurden die Absolventen des 14. Lehrgangs Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN 2017) im Rahmen eines Festaktes im Manfred-Wörner-Zentrum der Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw) in Hamburg verabschiedet. Das Motto des Lehrgangs “Frei im...

Gesamtstaatliche Sicherheitsvorsorge – eine Herkulesaufgabe!

Bericht über die 53. Sicherheitspolitische Informationstagung zum Thema “Stärkung von Resilienz und nationaler Führungsfähigkeit im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung”

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.