Neue Informationen

General Vollmer übergibt die Truppenfahne an den SACEUR

Glanzvoller Kommandowechsel beim Joint Force Command Brunssum

General Jörg Vollmer beendet seine höchst erfolgreiche Karriere Am 3. Juni 2022 fand der Kommandowechsel beim Joint Force Command (JFC) in Brunssum, Niederlande, von General Dipl.-Kaufmann Jörg Vollmer zu General (ITA Army) Guglielmo Luigi...

Nachruf Klaus Möbius

Im Alter von 87 Jahren verstarb am 10.April 2022 unser Mitglied Klaus Möbius. Als Historiker und Studienrat a. D. lag ihm die Aufarbeitung der Geschichte um den Militärtheoretiker Carl von Clausewitz, der in Burg...

Die Clausewitz-Gesellschaft trauert

In den dunklen Tagen des vergangenen Herbstes, in den Tagen persönlicher Sorgen, in Zeiten der CORONA Pandemie, ereilten uns traurige Nachrichten aus dem Kreis der Familien unserer Mitglieder. Innerhalb weniger Tage haben wir viele...

Nachruf Oberst a.D. Wolfgang Fett

Oberst a.D. Fett, geboren am 10.01.1948, verstarb nach schwerer Krankheit am 2. November 2021. Er war seit dem 1. Oktober 2008 Mitglied der Clausewitz-Gesellschaft. Der ehemalige Präsident unserer Gesellschaft, Generalleutnant a.D. Dr. Klaus Olshausen...

Der Präsident der Clausewitz-Gesellschaft

54. Sicherheitspolitische Informationstagung der Causewitz-Gesellschaft

Global oder irrelevant-ist die NATO richtig aufgestellt? Unter dieser Fragestellung veranstaltete die Clausewitz-Gesellschaft ihre 54. Sicherheitspolitische Informationstagung. In enger Kooperation mit der Führungsakademie der Bundeswehr wurde die Veranstaltung in hybrider Form durchgeführt.

Nachruf Oberst d.R. Ullrich Tiedt

Der langjährige Schatzmeister der Clausewitz-Gesellschaft e.V. ist nach kurzer, sehr schwerer Krankheit am 04.08.21 verstorben. Er hatte das Amt in den letzten 16 Jahren sehr erfolgreich wahrgenommen und so geführt, dass die Rechnungsprüfer regelmäßig...

Clausewitz-Preis der Stadt Burg_Quelle Clausewitz-Erinnerungsstätte

13. Clausewitz Preis 2021 posthum verliehen

13. Clausewitz Preis der Stadt Burg für Professor Paret Am 26. Mai 2021 wurde der Clausewitz Preis in Burg posthum an den im September vergangenen Jahres verstorbenen Professor Peter Paret verliehen. Den Preis nahm...

Peter Paret bei einem Vortrag auf dem Berliner Forum 2010 der Clausewitz-Gesellschaft e.V.

Nachruf Prof. Peter Paret

Das Ehrenmitglied unserer Gesellschaft, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Paret, Professor der neueren Geschichte des Institutes for Advanced Study in Princeton, verstarb am 11. September 2020, im Alter von 96 Jahren.

Buchgrafik Clausewitz-Gesellschaft e.V.

Chronik 2019 verfügbar

Die Chronik 2019 der Clausewitz-Gesellschaft e.V. wurde fertiggestellt und kann heruntergeladen werden.

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.