Beiträge Mitglieder

Veröffentlichungen von Prof. Dr. Kerber

Wehrt euch, Bürger! – Wie die Europäische Zentralbank unser Geld zerstört FinanzBuch Verlag (2015), ISBN: 978-3898799256 Mehr Wettbewerb wagen – Zur politischen Ökonomie monetärer Sezession in der Eurozone 2012, Taschenbuch, 102 S, Paperback, Lucius...

Handwörterbuch Internationale Politik

Wichard Woyke, Johannes Varwick (Hrsg.) Handwörterbuch  Internationale Politik 13., vollständig überarbeitete und  aktualisierte Auflage 2015. 584 Seiten. Kart. 29,99 € (D), 30,90 € (A), ISBN 978-3-8252-4518-4 Informationsflyer

Dr. Norbert Eitelhuber: „Russland im 21. Jahrhundert. Reif für eine multipolare Welt?“

Wie mit Russland reden? Angesichts der aktuellen Ukraine-Krise identifiziert das Buch die strategische Kultur Russlands, zeigt deren Auswirkung auf die heutige Außen- und Sicherheitspolitik auf und zieht Folgerungen für den Umgang mit Russland. Neorealistische...

Diskussionsbeiträge BrigGen a.D. Dr. Klaus Witttmann in der Diskussionsplattform des Deutsch-russischen Forums

Nachfolgend drei Beiträge ursprünglich für die neue Diskussionsplattform des Deutsch-russischen Forums. Diesem ist BrigGen Dr. Wittmann aufgrund der von ihm gesehenen Notwendigkeit einer Aufrechterhaltung des Dialogs mit Russland im letzten Jahr beigetreten (www.russlandkontrovers.de). Die...

Rezension des Buches “Ausbruch der Festungsbesatzung Thorn”

Range, Clemens; Range, Hans-Peter (2014): Ausbruch der Festungsbesatzung Thorn. Dokumentation eines Kriegsdramas 1945: Translimes Media. Rezension von Werner Schmachtenberg Zwischen dem 31. Januar 1945 und dem 8. Februar 1945 fand zwischen der Festung Thorn...

“Das Ausstattungssoll der Heeresangehörigen der Bundeswehr von 1955 bis 2010“

Beitrag von Generalmajor a.D. Christian E.O. Millotat und Manuela R. Krueger Besprechung des Buches “Das Ausstattungssoll der Heeresangehörigen der Bundeswehr von 1955 bis 2010“ von Lothar Schuster in Zusammenarbeit mit der Lehrsammlung der Logistikschule...

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.