Veranstaltungsberichte

Informationsveranstaltung des BMVg mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr General Eberhard Zorn – RK WEST am 16.10.2020

Die Informationsveranstaltung des BMVg für den Regionalkreis WEST der Clausewitz-Gesellschaft, das Bonner Forum der Deutschen Atlantische Gesellschaft und die Sektion Köln-Bonn der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik stand in diesem Jahr unvermeidlich im Zeichen von...

“Stand der Umsetzung des Fähigkeitsprofils des Heeres” – RK West am 14.09.2020

Nach siebenmonatiger Corona-Pause hat der RK WEST seine regelmäßigen Vortragsveranstaltungen wieder aufgenommen. Generalmajor Dipl.-Kfm. Bernhard Liechtenauer, Amtschef des Amtes für Heeresentwicklung, trug zum Stand der Umsetzung des 2018 entwickelten Fähigkeitsprofils des Heeres vor. Freundlicherweise...

China-Update – 70 Jahre nach der Staatsgründung – RK BERLIN am 21.11.2019

Jubiläumsfeierlichkeiten zum 70. Gründungstag der VR China China präsentierte sich am 1. Oktober 2019 mit einer großen Parade den eigenen Bürgern und der Weltöffentlichkeit mit mehreren zentralen Kernbotschaften: Die VR China ist eine ernstzunehmende...

“Europas Handlungsfähigkeit in der Außen- und Sicherheitspolitik: Erfordernisse und Optionen” – RK NORD am 21.01.2020

Die Debatte um die zukünftige Rolle der Europäischen Union als globaler Akteur in der internationalen Politik hat sich seit einiger Zeit intensiviert. Dabei fallen Stichworte, wie “Europäische Souveränität”, “strategische Autonomie” oder “Europäische Macht”. Bei...

“Deutschland als Drehscheibe – Transitland für NATO und EU” – RK West am 13.01.2020

Vor drei Jahren hatte Generalleutnant Dipl.-Kfm. (univ.) Martin Schelleis, der Inspekteur der Streitkräftebasis (SKB), im RK WEST zu der veränderten Aufgabenstellung seines Kommandobereichs vorgetragen. Dabei hatte die wieder verstärkt geforderte Fähigkeit zur Bündnisverteidigung eine...

Die schwarze Reichswehr – RK West am 25.11.2019

Traditionell beschließt der RK West seine jährliche Veranstaltungsreihe nicht mit einem aktuellen sicherheits- oder verteidigungspolitischen, sondern mit einem eher allgemeinbildenden Thema. Zum wiederholten Mal erklärte sich Oberst a. D. Dr. phil. Michael P. Vollert...

Prof. Dr. Holzapfel bei seinem Vortrag

RK BAYERN: Die dritte Revolution in der Luftfahrt – RK Bayern besucht TU München

Es war eine äußerst kurzweilige Veranstaltung, die wir am 12.11.2019 beim Lehrstuhl Flugsystemdynamik an der Technischen Universität München in Garching verbrachten. Voller Enthusiasmus hat uns Professor Dr. Florian Holzapfel zum Thema: „Unbemannt, Automatisch und...

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.