Slider

55. Sicherheitspolitische Informationstagung der Clausewitz-Gesellschaft

Am 21. und 22. September 2022 führt die Clausewitz-Gesellschaft ihre jährliche Sicherheitspolitische Informationstagung an der Führungsakademie der Bundeswehr, in Hamburg, durch. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Oberthema „Krieg in der Ukraine und...

General Vollmer übergibt die Truppenfahne an den SACEUR

Glanzvoller Kommandowechsel beim Joint Force Command Brunssum

General Jörg Vollmer beendet seine höchst erfolgreiche Karriere Am 3. Juni 2022 fand der Kommandowechsel beim Joint Force Command (JFC) in Brunssum, Niederlande, von General Dipl.-Kaufmann Jörg Vollmer zu General (ITA Army) Guglielmo Luigi...

Die Clausewitz-Gesellschaft trauert

In den dunklen Tagen des vergangenen Herbstes, in den Tagen persönlicher Sorgen, in Zeiten der CORONA Pandemie, ereilten uns traurige Nachrichten aus dem Kreis der Familien unserer Mitglieder. Innerhalb weniger Tage haben wir viele...

“Nationaler Sicherheitsrat – Stand der politischen Diskussion” – RK West am 18.10.2021

Das im Grundgesetz verankerte Ressortprinzip, nach dem der jeweilige Bundesminister seinen Geschäftsbereich im Rahmen der durch den Bundeskanzler vorgegebenen Richtlinien selbstständig und unter eigener Verantwortung leitet, stößt bei komplexen politischen Fragen häufig an seine...

Der Präsident der Clausewitz-Gesellschaft

54. Sicherheitspolitische Informationstagung der Causewitz-Gesellschaft

Global oder irrelevant-ist die NATO richtig aufgestellt? Unter dieser Fragestellung veranstaltete die Clausewitz-Gesellschaft ihre 54. Sicherheitspolitische Informationstagung. In enger Kooperation mit der Führungsakademie der Bundeswehr wurde die Veranstaltung in hybrider Form durchgeführt.

Berliner Colloquium 2021 im Zeichen aktueller Herausforderungen

Clausewitz-Gesellschaft und Bundesakademie für Sicherheitspolitik veranstalten virtuelles Forum Das Berliner Colloquium wird seit Jahren gemeinsam von der Clausewitz-Gesellschaft e.V. und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik durchgeführt. Aus bekannten Gründen musste das Colloquium im letzten Frühjahr...

Buchgrafik Clausewitz-Gesellschaft e.V.

Chronik 2019 verfügbar

Die Chronik 2019 der Clausewitz-Gesellschaft e.V. wurde fertiggestellt und kann heruntergeladen werden.

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.