
21. Clausewitz-Strategiegespräch – Gesamtverteidigung – Umsetzung Operationsplan Deutschland
19. Mai , 18:30 – 21:00 CEST
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
in Gedenken an den in Burg bei Magdeburg geborenen preußischen General Carl von Clausewitz führen die Deutsche
Atlantische Gesellschaft e.V., die Clausewitz-Gesellschaft e.V. und die Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt
beim Bund seit 2010 in Berlin die Clausewitz-Strategiegespräche durch.
Der „Operationsplan Deutschland (OPLAN DEU)“ ist eine Reaktion auf die sich verschärfende sicherheitspolitische Lage in Europa. Er führt die zentralen militärischen Anteile der Landes- und Bündnisverteidigung in Deutschland mit den dafür erforderlichen zivilen Unterstützungsleistungen in einem operativ ausführbaren Plan zusammen. Er trifft damit die planerische Vorsorge dafür, dass im Krisen- und Konfliktfall nach erfolgter politischer Entscheidung zielgerichtet und im verfassungsrechtlichen Rahmen gehandelt werden kann. In ihm werden Verfahren, Abläufe und Zuständigkeiten festgelegt, um gemeinsam mit anderen staatlichen und zivilen Akteuren Deutschland, dessen territoriale Integrität und seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen und zu verteidigen sowie den Transport alliierter Streitkräfte und militärischer und ziviler Güter durch Deutschland an die NATO-Ostflanke sicherzustellen. Das Ziel ist die schnelle und koordinierte Handlungsfähigkeit über alle Ressort- und Ländergrenzen hinweg.
Wo stehen wir in der Umsetzung dieses Operationsplans Deutschland und in welchem Maße haben sich die betroffenen Behörden und Dienste auf diese neuen Herausforderungen eingestellt? Welche Erfahrungen sind bei den bisherigen Umsetzungen gewonnen worden?
Wir freuen uns, die etablierte Reihe der Clausewitz-Strategiegespräche auch in diesem Jahr fortführen zu können. Mit Generalleutnant André Bodemann, (Stellvertretender Befehlshaber Operatives Führungskommando der Bundeswehr), Herrn Albrecht Brömme (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Technisches Hilfswerk), Generalleutnant a.D. Martin Schelleis (Bundesbeauftragter des Malteser Hilfsdienstes) und Herrn Eric Schaefer, Abteilungsleiter im Ministerium des Inneren und für Sport (Rheinland-Pfalz) konnten kompetente Vortragende für die Impulsvorträge und die Diskussion gewonnen werden. Generalleutnant a.D. Erhard Bühler, Präsident der Clausewitz-Gesellschaft, wird die Diskussion moderieren. Zum anschließenden Empfang sind Sie herzlich eingeladen.
Clausewitz-Ges_250519_21.-Clausewitz-Strategiegespräche-Einladung