Beiträge Mitglieder

Beiträge von Mitgliedern

Nachfolgend finden Sie Veröffentlichungen von Mitgliedern zu verschiedenen Themen. Die Veröffentlichungen geben die Meinung des jeweiligen Mitglieds, jedoch nicht die der Clausewitz-Gesellschaft e.V. wieder.

Das Prinzip ökonomischer Äquivalenz und der Primat der Politik

Hier eine Studie unseres Mitglieds Prof. Dr. Markus C. Kerber zur Rüstungsbeschaffung aus finanzwissenschaftlich-staatsrechtlichen Sicht. Das Prinzip ökonomischer Äquivalenz und der Primat der Politik

Buch “Marine – Wirtschaft – Wissenschaft”

Unser Mitglied Kapitän zur See a.D. Martens hat das Buch „Marine – Wirtschaft – Wissenschaft – Erlebnisse, Begegnungen und Reflexionen eines Offiziers der Nachkriegsgeneration 1958-2008“ im Miles-Verlag veröffentlicht. Unser Ehrenpräsident General a.D. Dr. Naumann...

Beitrag GenLt a.D. Dr. Olshausen zum Thema “Wer verteidigt die Ukraine?”

Ukraine-Russland-und der Westen, dieses aktuelle Thema erörtert Olshausen in dem vorliegenden Beitrag. Ausgehend von dem jüngsten massiven Aufmarsch russischer Streitkräfte entlang der ukrainischen Grenze geht er der Frage nach, wie insbesondere NATO und EU...

Beiträge GenLt a.D. Dr. Olshausen im Behördenspiegel.

Die folgenden Beiträge unseres Mitglieds Generalleutnant a.D. Dr. Klaus Olshausen erschienen bereits im Newsletter des Behördenspiegels. Olshausen widmet sich in seinen Aufsätzen dem Thema Atomwaffendiskussion, das dieser Tage in der öffentlichen Diskussion wieder eine...

EU and NATO Strategy: A Compass, a Concept, and a Concordat

Unser Mitglied, Prof. Dr. Sven Biscop, Egmont Institute Brüssel, nimmt die Tatsache, dass die EU 2021/22 einen „Strategischen Kompass“ und die NATO zurzeit ein neues „Strategisches Konzept“ entwickeln, zum Anlass, ein verbindliches Übereinkommen zwischen...

Wiener Strategie Konferenz 2019

Wiener Strategie-Konferenz 2019 – Wolfgang Peischel (Hrsg.)

Die Notwendigkeit von Strategie und strategischem Denken wird uns in der gegenwärtigen Corona-Pandemie deutlich vor Augen geführt. Schon in den Jahren davor stellten wir ein Strategiedefizit fest, das über den Bereich der Sicherheitspolitik weit...

Der Djihad (Heiliger Krieg)

Der Djihad (Heiliger Krieg) als Bestandteil kaiserlicher Orientpolitik im Ersten Weltkrieg: Zum Thema Naher Osten hat unser Mitglied Berndt Georg Thamm eine umfangreiche Analyse zu den militärhistorischen Hintergründen der Spannungen in dieser Region verfasst....

Strategy, War, and the Relevance of Carl von Clausewitz

Unser Mitglied und Mitglied des Beirates, K z.S. a.D. Prof. Dr. Lennart Souchon, hat in der internationalen Zeitschrift „Miltary Strategy Magazine“ als einer der Autoren zum Thema „Continuing Relevance of Clausewitz“ den Artikel „Strategy,...

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.