“How wars end” von Generalleutnant a.D. Rainer L. Glatz (Mitglied im Beirat der Clausewitz-Gesellschaft)

Bei dem hier veröffentlichten Artikel zum Thema “How wars end” (Link zum Download) von Generalleutnant a.D. Rainer L. Glatz handelt es sich um einen Buchbeitrag im Rahmen eines Forschungsprojektes zu dem selben Thema. Zur Erstellung dieses Beitrages gab es die folgenden Vorgaben, die für die Einordnung und das Gesamtverständnis notwendig sind.

Der publikationsreife Beitrag im Umfang von ca. 25-30 Seiten (inklusive Quellenangaben) soll insbesondere folgendes leisten:

  • Entwicklung einer Typologie von Waffenstillständen (z.B. Unterbrechung, Stabilisierung, Vorfriede);
  • Übersicht über die militärischen Teile von ausgewählten Friedensverträgen;
  • Untersuchung von Gründen für Erfolg bzw. Misserfolg (z.B. Durchführungsbestimmungen, Sanktionsinstrumente);
  • Entwicklung von Szenarien für ein “peace enforcement” am Ende des Ukrainekrieges.

Der Abgabetermin war deutlich vor dem Treffen Trump / Putin in Anchorage. Das Gesamturteil des Autors wird aber durch die danach bisher erfolgten Entwicklungen und diplomatischen Initiativen nicht beeinträchtigt.

 

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.