Jahrbuch der Clausewitz-Gesellschaft e.V. 2021
Das Jahrbuch 2021 der Clausewitz Gesellschaft e.V. ist zum Download verfügbar.
Das Jahrbuch 2021 der Clausewitz Gesellschaft e.V. ist zum Download verfügbar.
Dr. Zaur Gasimov von der Abteilung Osteuropäische Geschichte der Universität Bonn stellte in der ersten Präsenzveranstaltung des RK WEST nach längerer Pause einführend die leitenden Gedanken der russischen militärischen Führung und des russischen Außenministers...
Nürnberger Sicherheitstagung 2022 in Kooperation mit der Friedrich Naumann Stiftung Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Deutschlands Sicherheitspolitik steht im Fokus der Öffentlichkeit.
General Jörg Vollmer beendet seine höchst erfolgreiche Karriere Am 3. Juni 2022 fand der Kommandowechsel beim Joint Force Command (JFC) in Brunssum, Niederlande, von General Dipl.-Kaufmann Jörg Vollmer zu General (ITA Army) Guglielmo Luigi...
Im Alter von 87 Jahren verstarb am 10.April 2022 unser Mitglied Klaus Möbius. Als Historiker und Studienrat a. D. lag ihm die Aufarbeitung der Geschichte um den Militärtheoretiker Carl von Clausewitz, der in Burg...
Am 7. Februar hatte Generalleutnant a.D. Dr. Klaus Olshausen im RK WEST die geopolitischen, strategischen und ideologischen Hintergründe des Russland-Ukraine-Konflikts aufgezeigt. Am 24. Februar ist der Fall, den man sechs Wochen zuvor befürchten musste,...
Der seit Anfang November 2021 erfolgte erneute Truppenaufmarsch Russlands an der Grenze zur Ukraine hat eine äußerst bedrohliche Situation für die Ukraine und insgesamt für den Frieden in Europa geschaffen. Er wurde verknüpft mit...
In den dunklen Tagen des vergangenen Herbstes, in den Tagen persönlicher Sorgen, in Zeiten der CORONA Pandemie, ereilten uns traurige Nachrichten aus dem Kreis der Familien unserer Mitglieder. Innerhalb weniger Tage haben wir viele...
Sowohl in der Corona-Pandemie als auch bei der Hochwasserkatastrophe in der hiesigen Region waren erhebliche Defizite in der staatlichen Daseinsvorsorge nicht zu übersehen. In beiden Fällen musste die Bundeswehr in großem Umfang die zivilen...
Das im Grundgesetz verankerte Ressortprinzip, nach dem der jeweilige Bundesminister seinen Geschäftsbereich im Rahmen der durch den Bundeskanzler vorgegebenen Richtlinien selbstständig und unter eigener Verantwortung leitet, stößt bei komplexen politischen Fragen häufig an seine...