Die Clausewitz-Gesellschaft e.V. begrüßt Sie herzlich und dankt Ihnen für Ihr Interesse an unserer Website. Diese gibt Ihnen einen Überblick über die Arbeit der Gesellschaft, ihre Zielsetzungen, ihre Organisation, ihre Veranstaltungen und anderes mehr. Sie bietet Ihnen darüber hinaus in einer umfangreichen Dokumentation interessante Informationen über die Themen unserer Arbeit, vor allem auf den Gebieten …
Jan 20 2019
RK SÜDWEST: Präsident des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge bei Forum Mainz
Am 15. Januar 2019 eröffnete der Präsident des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge, General a.D. Wolfgang Schneiderhan, Generalinspekteur der Bundeswehr von 2002 bis 2010, die Vortragsreihe des Forum Mainz 2019.
Jan 20 2019
„Von Wales über Warschau und darüber hinaus… die sicherheitspolitische Lage im osteuropäischen Raum“ – RK WEST am 14. 01. 2019
Seit der Annexion der Krim vor knapp 5 Jahren und der Intervention Russlands in der Ost-Ukraine hatte sich der RK WEST mehrfach mit der veränderten Sicherheitslage in Osteuropa und den politischen wie militärischen Reaktionen der NATO darauf befasst.
Dez 19 2018
Weihnachtsgrüße 2018 des Präsidenten der Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Sehr geehrte, liebe Mitglieder, Freunde und Partner der Clausewitz-Gesellschaft, das demnächst zu Ende gehende Jahr 2018 war erneut geprägt von tiefgreifenden Veränderungen in Europa und weltweit. Krisen und gewaltsame Konflikte, die Gefährdungen durch den Terrorismus sowie die Organisierte Kriminelle, die gerade im letzten Sommer deutlich spürbaren Auswirkungen von Klimaveränderungen und nicht zuletzt die weiter steigende …
Dez 13 2018
„Erfahrungen mit acht Jahren Euro-Rettungspolitik“ – RK WEST am 26. 11. 2018
Zum Jahresabschluss widmete sich der RK WEST einem Thema von allgemeinem Interesse: Der Euro-Rettungspolitik. Dazu trug der langjährige ehemalige Haushaltsdirektor des BMVg Ministerialdirektor a.D. Dipl.-Volksw. Dr. Paul Jansen vor, der sich seit Beginn der Diskussionen um die Einführung einer gemeinsamen europäischen Währung intensiv mit diesem Thema befasst hatte.
Nov 25 2018
Eine außergewöhnliche Preisverleihung – Carl von Clausewitz-Preis 2018 der Stadt Burg
Der 2006 von der Stadt Burg geschaffene „Carl von Clausewitz Preis“ wurde am 15. November 2018 zum zwölften Mal verliehen. In diesem Jahr ehrte die Stadt alle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Stellvertretend für diese wurde der Preis vom Bürgermeister der Stadt Burg, Jörg Rehbaum, an das Logistikbataillon 171 Sachsen-Anhalt verliehen.
Nov 25 2018
Chronik 2017 verfügbar
Nov 11 2018
„Strategie fördern und ausbauen – Akteure im vernetzten Ansatz in Deutschland“ – Gemeinsames Forum am 08.11.2018
Gemeinsames Forum 2018 der Clausewitz-Gesellschaft e.V. und des Freundeskreis der BAKS e.V. – Rhein-Main-Runde „Sicherheit im 21. Jahrhundert kann nur im Verbund aller sicherheitspolitischen Akteure und Instrumente gewährleistet werden.“ Mit diesem Zitat aus dem Weißbuch 2016 der Bundesregierung hatten die Clausewitz-Gesellschaft (CG) und der Freundeskreis der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) zu dem gemeinsamen Forum 2018 …
Nov 01 2018
„Der Volkssturm. Ein gescheiterter Versuch des NS-Regimes, die Niederlage des Deutschen Reiches abzuwenden.“ – RK WEST am 29. 10. 2018
Nach längerer Pause stand im RK WEST wieder einmal ein historisches Thema im Blickpunkt. Oberst a.D. Dr. Michael Vollert befasste sich in seinem Vortrag mit einem Kapitel aus der Endphase des 2. Weltkriegs, das zumindest jüngeren Teilnehmern wenig bekannt war: Der Aufstellung und dem Einsatz des Volkssturms.