Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Berliner Colloquium 2021 – online
21. Juni 2021
Thema: Herausforderungen nationaler Sicherheitsvorsorge in der globalen Welt
10:00 Uhr Begrüßung
Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Botschafter Ekkehard Brose
10:10 Uhr Tour d’Horizon
Botschafter Ekkehard Brose, Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik
10:50 Uhr Key Note „Sicherheit im Inneren“ mit anschließender Diskussion
Staatssekretär Hans–Georg Engelke, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
11:45 Uhr „Virtuelle Kaffeepause“
12:15 Uhr Panel 1
„Zukünftige Stresstests unserer gesamtstaatlichen Sicherheit“
Tania Freiin von Uslar–Gleichen, Vizepräsidentin des Bundesnachrichtendienstes (tbc)
Sebastian Groth, Leiter Planungsstab Auswärtiges Amt
Dr. Florence Gaub, Stellvertretende Direktorin des Instituts der Europäischen Union für Sicherheitsstudien
Moderation:
Prof. Dr. Carlo Masala, Lehrstuhl für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München
13:30 Uhr „Virtuelle Pause“
13:40 Uhr Panel 2
„Sicherheit der Gesellschaft als gesamtstaatliche Aufgabe“
Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Generalleutnant Martin Schelleis, Inspekteur der Streitkräftebasis der Bundeswehr
Armin Schuster, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Gerd Friedsam, Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ministerialrätin Christine Bullmann, Referatsleiterin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (tbc)
Moderation:
Dr. Patrick Keller, Vizepräsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik
14:55 Uhr Abschließende Bemerkungen
Präsident der Clausewitz–Gesellschaft e.V., Generalleutnant a.D. Carsten Jacobson
15:00 Uhr Ende der Veranstaltung